Informieren Sie sich über „Makrofotografie“
Sie recherchieren über Makrofotografie? Unser Lexikon beabsichtigt, Sie zu informierten Interessenten machen, der sich ideal informiert fühlt. Aufgrunddessen bieten wir Ihnen das unser Meinung nach Signifikanteste über Makrofotografie:
Was bedeutet Makrofotografie?
Bei der Makrofotografie werden Objekte bis zu einem Abbildungsmaßstab von ca. 1 : 1 fotografiert. Der Begriff Nahaufnahme wird als Synonym für Makrofotografie verwendet, da die Objekte in natürlicher Größe abgebildet werden.
Gibt es eine Verbindung zwischen Makrofotografie und Fotografie ?
Alle Methoden, um Nah- oder Makroaufnahmen zu erstellen, arbeiten grundsätzlich nach dem Prinzip der Auszugsverlängerung über den Einstellbereich normaler Objektive hinaus. Allerdings gibt es mehrere Methoden, diese Auszugsverlängerung zu erzielen. Bei der Gestaltung von Makrofotografien ist zu berücksichtigen, dass die Schärfentiefe im Nahbereich sehr klein wird. Starkes Abblenden vergrößert zwar den Schärfebereich, jedoch kommt es dabei durch Beugungseffekte leicht zu einer Minderung der Allgemeinschärfe. Die Wahl der Schärfenebene am Objekt bestimmt somit maßgeblich den gestalterischen Gesamteindruck. Bei unbewegten Aufnahmeobjekten erlaubt Focus stacking eine Vergrößerung des Schärfebereichs.
Sie können außer “nur” Makrofotografie
Es wäre uns eine große Freude, wenn wir Sie optimal über Makrofotografie informieren konnten. Wir informieren Sie auf unserem Lexikon über weit mehr als eintausend Fachbegriffe. So finden Sie beispielsweise auch Informationen über Makroobjektiv. Als Fotograf Hannover haben wir das Ziel, Sie im bestmöglichen Licht darzustellen.