Wir erläutern Ihnen „Mattscheibe“
Sie suchen nach einer präzisen Erläuterung für Mattscheibe? Unsere Homepage zielt darauf ab, Sie zu informierten Interessenten machen, der sich perfekt informiert fühlt. Folglich bieten wir Ihnen das vermutlich Signifikanteste über Mattscheibe:
Was bedeutet Mattscheibe?
Die Einstellscheibe (auch: Mattscheibe) ist eine aus lichtdurchlässigem Material gefertigte Scheibe, die bei Fachkameras, Spiegelreflex-Fotoapparaten und -Filmkameras zum Einsatz kommt und als Projektionsfläche der Motivbetrachtung und der manuellen Scharfstellung des Objektivs dient.
Wozu setzt der Fotograf Mattscheibe in der Fotografie ein?
Die Einstellscheibe besteht aus Glas oder transparentem Kunststoff mit einer glatten und einer mattierten Seite. Die „raue“ Seite liegt optisch exakt in derselben Ebene wie der Film oder der digitale Sensor der verwendeten Kamera. Das Objektiv der Kamera entwirft auf der mattierten Fläche ein reelles Bild, so dass der Fotograf die Schärfe und den Ausschnitt einstellen und auch den Schärfeverlauf des Bildes beurteilen kann. Bei Fachkameras werden die Einstellscheibe in die hintere Standarte der Kamera eingeschoben, alle gewünschten Einstellungen vorgenommen und anschließend die Mattscheibe für die Aufnahme gegen die Planfilmkassette getauscht. Bei Spiegelreflexkameras ist die Einstellscheibe meist fest eingebaut, zahlreiche Systemkameras erlauben jedoch auch den Austausch unterschiedlicher Varianten für verschiedenste Einsatzzwecke. Grundsätzlich lassen sich Bildwirkung, Schärfe und Schärfeverlauf umso besser beurteilen, je stärker die Scheibe mattiert ist. Allerdings steigt mit zunehmender Mattierung der Lichtverlust durch Streuung, so dass der Sucher sehr dunkel wirken kann. Die technische Ausführung der Einstellscheibe ist daher stets kompromissbehaftet. Es werden fein geschliffene, geätzte oder mit Mikrowabenlinsen ausgestattete Scheiben eingesetzt, für spezielle Einsatzzwecke wie die Astrofotografie auch völlig transparente Scheiben. Völlig klare Scheiben liefern ein sehr helles Bild, erlauben jedoch keine manuelle Scharfstellung, sie sind auf andere Scharfstellhilfen angewiesen oder werden in Autofokuskameras verwendet.Wenn die Schärfe nicht in der Bildebene der fotografischen Aufnahme, sondern mit einer Einstellscheibe in einer Hilfsebene ermittelt wird, kann es zu Fokussierungsfehlern bei der Entfernungseinstellung kommen, was sich dann in mehr oder weniger unscharfen Aufnahmen widerspiegelt.
Sie können außer “nur” Mattscheibe
Hoffentlich haben wir Ihnen viel Information über Mattscheibe gegeben haben zu können. Wir informieren Sie auf unserem Lexikon über weit mehr als eintausend Fachbegriffe. So finden Sie beispielsweise auch Informationen über Megapixel. Als Fotograf Hannover haben wir das Ziel, Sie im bestmöglichen Licht darzustellen.