Wir informieren über „Perspektive“
Sie recherchieren über Perspektive? Unser Lexikon strebt es an, Sie zu informierten Interessenten machen, der sich bestmöglich informiert fühlt. Aufgrunddessen bieten wir Ihnen das aus unser Perspektive wohl Signifikanteste über Perspektive:
Was bedeutet Perspektive?
Perspektive (von lateinisch perspicere ‚hindurchsehen, hindurchblicken‘) bezeichnet die räumlichen, insbesondere linearen Verhältnisse von Objekten im Raum: Das Abstandsverhältnis von Objekten im Raum in Bezug auf den Standort des Betrachters. Damit ist die Perspektive stets an den Ort des Betrachters gebunden und kann nur durch Veränderung der Orte der Objekte und des Betrachters im Raum verändert werden. Diese Feststellung ist dahingehend wichtig, als dass eine Perspektive nicht durch Veränderung des Betrachtungsausschnitts (z. B. durch Verwendung eines Zoom-Objektivs in der Fotografie) herbeigeführt werden kann. Die perspektivische Darstellung fasst die Möglichkeiten zusammen, dreidimensionale Objekte auf einer zweidimensionalen Fläche so abzubilden, dass dennoch ein räumlicher Eindruck entsteht.
Wie hängen Perspektive und Fotografie zusammen?
Panoramabild: Beim Panoramabild erfolgt die Abbildung zunächst auf eine zylinderförmige Fläche, die dann in eine Ebene aufgerollt werden kann. Es gibt aber auch große Panoramen, die als Zylinder aufgestellt sind. Parallele Linien werden nur im Sonderfall parallel abgebildet. Man erreicht einen Blickwinkel von 180 Grad und mehr (bis 360 Grad). Bedeutungsperspektive: Begriff in der Malerei. Die Größe der dargestellten Figuren und Gegenstände hängt von deren Bildbedeutung ab, nicht von den räumlich-geometrischen Gegebenheiten. Luft- und Farbperspektive: Die Farb- und Helligkeitskontraste nehmen in die Ferne ab. Farben erscheinen matter, meistens heller und ins Blau verschoben. Verdrehte Perspektive: zuerst in den europäischen Höhlenbildern,[2] später besonders auffallend in der altägyptischen Kunst, noch später häufig in der Moderne, etwa bei Pablo Picasso.
Sie können außer “nur” Perspektive
Wir hoffen, Ihnen mehr Wissen über Perspektive gegeben haben zu können. Wir informieren Sie auf unserem Lexikon über weit mehr als eintausend Fachbegriffe. So finden Sie beispielsweise auch Informationen über Peter-Wilhelm-Friedrich-Voigtlaender. Als Fotograf Hannover haben wir das Ziel, Sie im bestmöglichen Licht darzustellen.