Wir erläutern Ihnen „Schaerfenebene“
Sie suchen nach einer angemessenen Erläuterung für Schaerfenebene? Unser Lexikon strebt es an, Sie zu informierten Interessenten machen, der sich perfekt informiert fühlt. Aufgrunddessen bieten wir Ihnen das aus unser Perspektive wohl Signifikanteste über Schaerfenebene:
Was bedeutet Schaerfenebene?
Die Schärfeebene ist diejenige Ebene im Objektraum, deren Punkte von einer Linse oder einem fotografischen Objektiv auch als Punkte auf der Bildebene im Bildraum abgebildet werden.
Wie hängen Schaerfenebene und Fotografie zusammen?
Liegen die Bildebene und die Objektivebene parallel zueinander, so liegt auch die Schärfeebene parallel zur Bild- und Objektivebene. Dies ist der Fall bei Fotoapparaten bei denen das Aufnahmemedium und das Objektiv fix in einem Gehäuse montiert sind. Punkte außerhalb der Schärfeebene werden als Kreise bzw. Ellipsen auf der Bildebene abgebildet. Bis zu einer gewissen Größe erscheinen diese Zerstreuungskreise jedoch noch punktförmig, daher werden auch Objekte die außerhalb der Schärfeebene liegen noch hinreichend scharf abgebildet. Der Bereich vor und hinter der Schärfeebene, in dem ein Punkt noch hinreichend scharf abgebildet wird, ist die Schärfentiefe.
Sie können außer “nur” Schaerfenebene
Hoffentlich haben wir Ihnen viel Information über Schaerfenebene gegeben haben zu können. Wir informieren Sie auf unserem Lexikon über weit mehr als eintausend Fachbegriffe. So finden Sie beispielsweise auch Informationen über Schaerfentiefe. Als Fotograf Hannover haben wir das Ziel, Sie im bestmöglichen Licht darzustellen.