Wir erklären Ihnen „Schnittbildindikator“
Sie suchen nach einer angemessenen Definition für Schnittbildindikator? Unsere Webseite strebt es an, Sie zu wissenden Kunden machen, der sich sehr gut informiert und beraten fühlt. Daher bieten wir Ihnen das aus unser Perspektive wohl Wichtigste über Schnittbildindikator:
Was versteht man unter Schnittbildindikator?
Der Schnittbildindikator ist gemeinsam mit dem Mikroprismenring ein Hilfsmittel zur manuellen Scharfstellung (Fokussierung) an Fotoapparaten.
Wie hängen Schnittbildindikator und Fotografie zusammen?
Der Schnittbildindikator befindet sich in der Mitte der Einstellscheibe im Sucher; er besteht aus einem zweigeteilten Kreis, dessen Hälften gegenläufig geneigt sind (Messkeile) und dadurch bei Defokussierung jeweils einen Teil des Motivs gegen den anderen Teil versetzt abbilden. Ist die Fokussierung korrekt, fügen sich die Schnittbilder passgenau aneinander.
Wir stellen Ihnen mehr als “nur” Schnittbildindikator
Wir hoffen, Sie über Schnittbildindikator gut informiert zu haben. Auf unserem Lexikon informieren wir über weit mehr als eintausend Fachbegriffe aus dem Bereich der Fotografie. So finden Sie beispielsweise auch Informationen über Schraubfilter. Als Fotograf Hannover haben wir das Ziel, Sie im bestmöglichen Licht darzustellen.