Informieren Sie sich über „Sonstige-Abzugsverfahren“
Sie brauchen informationen über Sonstige-Abzugsverfahren? Unsere Homepage soll Sie als Fotografieinteressenten zu aufgeklärten Klienten machen, der sich ideal aufgeklärt fühlt. Folglich bieten wir Ihnen das unseres Erachtens Signifikanteste über Sonstige-Abzugsverfahren:
Wie definiert sich Sonstige-Abzugsverfahren?
Der Platin/Palladiumdruck wurde im Jahre 1873 in England von WILLIAM WILLIS entwickelt und als “Neuer fotografischer Druck” noch im gleichen Jahr patentiert.
Wo ist der Zusammenhang zwischen Sonstige-Abzugsverfahren und Fotografie ?
Platin/Palladiumdrucke werden im Kontaktkopierverfahren hergestellt und erfordern ein Negativ im Ausmaß der angestrebten Bildgröße, d.h. ein Palladiumdruck mit den Maßen 30x40cm erfordert ein Negativ mit den Maßen 30x40cm. Das Papier für den Druck ist i.d.R. ein mittelfest, geleimtes Aquarellpapier (Baumwollpapier!) welches man selbst mit der Palladiumlösung beschichten und trocknen muß. Belichtet wird entweder mit direktem Sonnenlicht oder einem kräftigen UV-Strahler, z.B. Gesichtsbräuner. Dann wird entwickelt, geklärt, gewässert und getrocknet. Das Ergebnis ist ein Druck von praktisch unbegrenzter Haltbarkeit. Ohne umfangreiche Kenntnisse auf dem Gebiet der Negativ- und Positivtechnik sollte man die Finger davon lassen, da das Verfahren kompliziert und die benötigten Materialien außerordentlich teuer sind.
Sie können außer “nur” Sonstige-Abzugsverfahren
Es wäre uns eine große Freude, wenn wir Sie optimal über Sonstige-Abzugsverfahren informieren konnten. Wir informieren Sie auf unserem Lexikon über weit mehr als eintausend Fachbegriffe. So finden Sie beispielsweise auch Informationen über Sozialfotografie. Als Fotograf Hannover haben wir das Ziel, Sie im bestmöglichen Licht darzustellen.